Biogas, ein wichtiger Beitrag zur modernen Energierzeugung

Vor den Hintergrund der aktuellen Diskussionen über die Notwendigkeit einer Energiewende, weg von fossilen Energieträgern, hin zu erneuerbaren, Klimaneutralen Energieformen, trägt die Erzeugung von Strom und Wärme aus Biogas und somit aus nachwachsenden Rohrstoffen einen wichtigen Beitrag bei.

In den vergangenen Jahren hat die landwirtschaftliche Biogaserzeugung und –nutzung immer mehr zugenommen und sich damit einen festen Platz in der erneuerbaren Energien Landschaft geschaffen. Stand 2010 gibt es in Deutschland 5800 Anlagen, mit einer installierten elektrischen Leistung von rund 2300 Megawatt. In den Jahren von 2003 bis 2010 hat sich die Anzahl der Anlagen mehr als verdreifacht. Es ist davon auszugehen, dass das Potential zur Erzeugung von Energie aus Biogas noch nicht erschöpft ist und weitere Anlagen dazu beitragen werden die Energiewende herbeizuführen.
Die Vorteile der Biogasnutzung sind Effektivität und die Verfügbarkeit, unabhängig von Wind und Sonne. Sonnenenergie, gespeichert als Biomasse macht es möglich, dass Energie auch nachts und ohne Wind erzeugt werden kann.

Auch wir tragen dazu bei diese Technologie zu verbreiten und weiter zu entwickeln.

Auf die Erstellung von Anlagen mit sinnvoller Dimensionierung wird besonderen Wert gelegt. Idealerweise kann ein landwirtschaftlicher Betrieb die erforderlichen Substrate überwiegend selbst erzeugen und ist somit weitgehend unabhängig vom Zukauf und damit von Erhöhungen der Marktpreise. Durch einen hohen Anteil von Gülle bzw. Mist kann der Einsatz teurer Substrate, wie Mais-, Grassilage und Getreide minimiert werden und somit zur Wirtschaftlichkeit der Anlage beitragen.

Kleine, dezentrale Kraftwerke bieten die Möglichkeit, Energie sinnvoll und effizient zu nutzen, die Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region zu erhalten.

Die Gewinnung und Nutzung von Biogas stellt eine ausgereifte und marktgängige Form der Energieerzeugung dar und ist somit eine vielversprechende Option zur Nutzung regenerativer Energien.